Ob Geburtstag oder bestandene Prüfung, das Mattar Panir gehört in meiner Familie zu jedem Fest. Da wir die Feste feiern wie sie fallen, essen wir unser Lieblingsgericht häufig.
Mattar Panir besteht aus Erbsen, indischem Frischkäse und einer cremigen Tomatensauce. Es gehört zu den typischen nordindischen Gerichten ist jedoch im ganzen Land beliebt. Einer der Gründe ist sehr wahrscheinlich der leckere Panir. Dieser Frischkäse wird häufig in der nordindische Küche verwendet. Wir ersetzten ihn aber oft durch Tofu. Laut meiner Mutter ist dieser gesünder und man findet ihn, im Gegensatz zum Panir, in jedem Supermarkt. Wer trotzdem mit Panir kochen möchte, kann ihn in Reformhäusern oder Asia-Läden kaufen.
Eine weitere exotische Zutat von diesem Gericht ist das Tamarinden-Konzentrat. Die pechschwarze Flüssigkeit ist herb im Geschmack. Sie gibt dem Gericht die typische Note und schwächt die Säure des Mango-Pulvers und der Tomaten. Ich brauche das Konzentrat auch für weitere Curries mit Tomatenbasis oder zum Marinieren.
Shopping-Tipp: Die Zutaten gibt es in den meisten asiatischen, tamilischen oder indischen Läden. Hier hat es eine Liste der indischen Läden.Â
Zutaten fĂĽr 4-6 Personen
- Ein Blatt Haushaltpapier
- 4-6 EL Sonnenblumenöl oder Kokosnussfett
- 1 TL Kurkuma
- 1 TLÂ Tamarinden-Konzentrat
- 1 TL KreuzkĂĽmmel
- 1 TL Senfsamen
- 1 MS Asafoetida (Hing Powder)
- 1 TL Garam Masala
- 1 TL Mango-Pulver
- 1 Prise Zucker
- 1 TL Kitchen King
- 2-3 cm Ingwer
- 1 Zehe Knoblauch
- 2 mittelgrosse Zwiebeln
- 250 g Panir oder Tofu
- 200 g Erbsen
- 4 mittelgrosse Tomaten
- 1 TL SalzÂ
- 3 TL RahmÂ
- Ein Zweig Koriander
Vorbereitung
- Tomaten in groben WĂĽrfel schneiden.
- Zwiebeln fein schneiden.
- Koriander fein schneiden.
- Panir- bzw. Tofu in WĂĽrfel schneiden.
Zubereitung
- 3 EL Ă–l in einer Pfanne erhitzen und Panir bzw. Tofu beifĂĽgen und goldbraun anbraten.
- Panir- bzw. Tofu-StĂĽcke auf Haushaltspapier legen.
- Öl in eine Pfanne geben und erhitzen. Kurkuma, Kreuzkümmel, Senfsamen und Asafoetida dazu geben. Zudecken und bei mittlere Hitze auf das Popcorn-Geräusch warten.
- Beim Popcorn-Geräusch sofort Hitze reduzieren.
- Sobald das Popcorn-Geräusch abnimmt Zwiebeln dazugeben.
- Ingwer und Knoblauch fein raffeln und beifĂĽgen.
- Die Gewürzmischung Kitchen King, Garam Masala Mango-Pulver und Tamarinden-Konzentrat dazugeben.
- Zudecken und die Zwiebeln auf mittlere Hitze 5 Minuten dünsten lassen.
- Tomaten-WĂĽrfel dazugeben.
- Salz und Zucker beigeben und die Masse gut umrĂĽhren.
- Die Masse 10 Minuten zugedeckt einkochen lassen.
- Erbsen und Tofu- bzw. Panir-StĂĽcke beifĂĽgen.
- Weitere 10 Minuten abgedeckt einkochen lassen.
- Rahm und Koriander beifĂĽgen
- Weitere 2-3 Minuten abgedeckt köcheln lassen.
FĂĽr die musikalische UnterstĂĽtzung zu diesem nordindischem Festgericht empfehle ich Open Season. Diese Berner Reggae-, Ska-, Dancehall-Band nimmt uns mit ihrem letzten Album „Boombay“ auf eine Indien-Reise mit. Da ist die Feierlaune garantiert!
Rezept fĂĽr Mattar Panir als PDF

Mattar Panir, Channa Masala und Rübli-Torte – Das sind die drei Gerichte, die ich am liebsten koche. Dank meinen indischen Wurzeln konnte ich schon früh Einblicke in deren Küche bekommen und diese gebe ich sehr gerne weiter. Indisch kochen ist keine Zauberei, man muss nur alle Gewürze beisammen haben. – Natasha Patil
Your presentationis excellent. Very wellexplsined